PerChaTem (Pt.
6b)
(Teil 2 von 2)
(Teil 2 von 2)
"Wie ein Ziel nicht aufgestellt wird, damit man
es verfehle, so wenig entsteht das Böse von Natur aus in der
Welt."(Epiktet, Handbüchlein der Moral, 27 *1)
Vorgedachtes
Ob ein Seneca als Lehrer Einfluss auf seinen
Zögling und später oft gern genannten Gewaltherrscher Nero hatte oder nicht -
mal abgesehen des nicht wirklich eintretenden Erfolgs - sei dahingestellt. Böse
oder vielleicht nicht-christliche Zungen könnten den werten Herrn Stoiker
gleichsam auch vorwerfen, er hätte eigensinnig gehandelt, um möglicherweise
selbst seine Position im Senat zu stärken und somit seinen Machteinfluss zu
begünstigen.
Das Fakt bleibt unkommentiert stehen: er übte diesen indirekt aus. Weswegen sollte Nero sonst eine Abschaffung aller indirekten Steuern gefordert haben, warum lies er seine eigene Mutter Agrippinas auf Anraten von eben Seneca töten? Und was hatte Seneca mit dem Mordversuch an Nero zu tun, der vom Adel ausging? Denn hier scheiterte Seneca kläglich, war es doch sein (hintersinniger) Rat, alles so zu belassen, wie es war, sprich den Adel in seinen finanziellen und sonstigen Privilegien rein nach augustischem Vorbild unter der Moralpredigt eines einfachen Lebens abseits von materiellen Reichtum und dergleichen.
Motivationen waren also da, doch die "Order of things" leider schon damals nicht mehr.
Das Fakt bleibt unkommentiert stehen: er übte diesen indirekt aus. Weswegen sollte Nero sonst eine Abschaffung aller indirekten Steuern gefordert haben, warum lies er seine eigene Mutter Agrippinas auf Anraten von eben Seneca töten? Und was hatte Seneca mit dem Mordversuch an Nero zu tun, der vom Adel ausging? Denn hier scheiterte Seneca kläglich, war es doch sein (hintersinniger) Rat, alles so zu belassen, wie es war, sprich den Adel in seinen finanziellen und sonstigen Privilegien rein nach augustischem Vorbild unter der Moralpredigt eines einfachen Lebens abseits von materiellen Reichtum und dergleichen.
Motivationen waren also da, doch die "Order of things" leider schon damals nicht mehr.