UnNatur (Pt. 10)
Gastbeitrag auf fabelschmiede.de
Ich habe einen Spleen. Ich trage Sonnenbrille, draußen, immer. Möglich, dass ich ein kleiner Lagerfeld bin, aber m. A. n. unwahrscheinlich.
Das Thema von Severine ist die Beschreibung eines Gefühls namens Liebe, explizit zum Haushund.
Die Liebe ist wissenschaftlich gut erforscht, so gut, dass es bereits heute theoretisch möglich wäre, die Grundfähigkeit - auch beim Menschen - zumindest temporär zu ändern. Praktisch ist es auf jeden Fall ein Kinderspiel Werte zu messen und auszuwerten.
Rein biologisch-chemisch betrachtet kann man die Entstehung und Fortführung einer Liebe auf zwei Hormone reduzieren, die beide im Hypothalamus gebildet, im Hypophysenhinterlappen gelagert, auf Chromosom 20 kodiert und bei Bedarf ausgeschüttet werden. Deren Namen: Oxytocin und Vasopressin.